top of page
Logo_MedicalZ_HD.png

Gel Z & Medipatch Gel Z

medigel_bras_edited_edited.png

Was ist Gel Z und was ist Medipatch Gel Z?

Gel Z und Medipatch Gel Z sind Auflagen, die bei hypertrophen Narben sowie Keloiden medizinische Anwendung finden. Ursprünglich zur Behandlung von Schwerbrandverletzten entwickelt, wird es heute auch in der kosmetisch-ästhetischen Chirurgie verwendet.

PRODUKTINFORMATIONEN​

  • Nicht-klebend (Gel Z) oder selbstklebend (Medipatch Gel Z)

  • Minimiert die Entstehung von hypertrophen Narben und Keloiden

  • Schützt gegen Reibung

  • Ist mit Kompressionsbekleidung anwendbar

  • Ist dehnbar und anschmiegsam

  • Lässt sich auf jegliche gewünschte Form zuschneiden

  • Ist hypoallergen

  • Hat eine deutlich längere Lebensdauer als Silikonfolien

main_medigelZ_edited_edited_edited.png

Gel Z

  • Nicht klebend

  • Hohe Elastizität

  • Lebensdauer: 8–12 Wochen (bei optimalen Anwendungsbedingungen sogar noch deutlich länger)

  • Sehr gute Behandlungsergebnisse bei über 75 % der behandelten Patienten einer Studie

  • Lässt sich zuschneiden

  • Kann mit Kompressionsbekleidung oder einem Klebeband fixiert werden

Medipatch Gel Z

  • Selbstklebend

  • Gewebebeschichtete Folie in verschiedenen Größen

  • Zur Behandlung von Narben, die sich in der plastisch-ästhetischen Chirurgie ergeben

digitub_fond_bleu.png
medigel_bras_edited.png
Manchon-Medigel-genou.png
main_medigelZ_edited_edited_edited_edite
medipatch_bras.png

Gel Z

Fingerling

Gel Z

Folie, transparent

Gel Z

Elastische Manschetten, z.B. Kniebandage

Medipatch

Folie, selbstklebend

Medipatch Gel

Folie, selbstklebend, auf Gewebe

Pastilles-Medipatch_web.png
mammopatch.png
cesarpatch.png
Abdopatch.png
Pastilles-Medipatch_plein.png

Medipatch

Runde Plättchen, selbstklebend

Medipatch

Mammopatch Gel Z

selbstklebend

Medipatch

Cesarpatch Gel Z

selbstklebend

Medipatch

Abdopatch Gel Z

selbstklebend

Medipatch

Anwendung

Am besten werden Gel Z und Medipatch Gel Z zur Vorbeugung unmittelbar nach dem Wundverschluss

(ab ca. 8 bis 10 Tage nach der Operation), ebenso wie bei ersten Anzeichen von hypertropher Narbenbildung angewendet.

Vorher-Nachher.png
bottom of page