top of page
Humeca_LogoNeu.png

Meek

Meek07.png

Was ist Meek-Micrograft?

MEEK-Micrograft ist mehr als ein Produkt. Es ist eine einzigartige Technik, bei der die Forschung nachgewiesen hat, dass Brandwunden sich doppelt so schnell schließen wie mit gemeshten Hauttransplantaten, wodurch signifikant weniger Infektionen auftreten.

Durch die Plissees lassen sich echte Expansionsraten von 1:2, 1:3, 1:4, 1:6 und 1:9 erreichen. Daher sind die klinischen Ergebnisse selbst in problematischen Bereichen sowie bei schlechtem Wundbett hervorragend.

Einzigartige Kennzeichen
der Meek-Technik

  • Sehr kleine Spenderareale erforderlich

  • Große Expansionsraten von bis zu 1:9 möglich

  • Da sich jedes kleine Hautfragment verwendet werden lässt, geht keine wertvolle Spenderhaut verloren

  • Schnelle und einheitliche Epithelisierung durch eng aneinanderliegende Hautinseln

  • Hervorragendes Anwachsen des Transplantats durch richtige Platzierung der Hautinseln

  • Kosmetische Ergebnisse mit jenen von Mesh-Transplantaten mit niedrigerer Expansionsrate vergleichbar

  • Sehr einfache Handhabung der Transplantate

  • Weniger Infektionen bei schnellerem Heilungsprozess

Meek02.png
Meek06.png

Für wen eignet sich die MEEK-Technik?

Meek01.png
Meek05.png

Derzeit wird die MEEK-Technik überwiegend bei Patient:innen mit Verbrennungen von über 30 % TBSA eingesetzt. Die MEEK-Technik eignet sich aber auch hervorragend für Patient:innen mit Verbrennungen von 5-20 % TBSA. In den meisten Fällen müssen nur 40-50 % Spenderstellen verwendet werden. 

Meek04.png
Meek03.png
bottom of page