
Trägerplatten


Humeca bietet eine neue Reihe Hauttransplantationsträger mit Rillen an: die sogenannten V-Carrier. Die symmetrischen V-förmigen Rillen dieser Trägerplatten verhindern eine unerwünschte seitliche Bewegung während des Schneidevorgangs. Die Trägerplatten verfügen über eine Standardlänge von 28 cm, sind länger als herkömmliche Trägerplatten, und es wurde sorgfältig darauf geachtet, dass das Rillenmuster der Trägerplatten exakt aneinander anschließt. Dies ermöglicht das Schneiden besonders langer Transplantatstreifen.
Expansionsfaktoren
Erhältliche Expansionsfaktoren: 1:1, 1:1,5, 1:2 und 1:3. Die 1:1-Trägerplatte perforiert das Transplantat lediglich, ohne dass es dabei expandiert werden soll. So wird bei Vollhauttransplantaten ausreichende Drainage erreicht und das letztendliche Ergebnis weist nahezu kein Transplantatmuster auf. Diese Entwicklung wurde vom niederländischen Institut für Brandwundenforschung sowie von der Euro-Haut-Bank in Beverwijk, Niederlande, unterstützt.
Die 1:1-Perforationsträgerplatte wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Gent, Belgien, entwickelt und erprobt.
