
Akku-Dermatome und Klingen

Was ist das Humeca Akku-Dermatom?
Die von Humeca entwickelten Dermatome sind kabellos, akkubetrieben und unterscheiden sich in zwei Größen: D42 (schmal) und D80 (breit).
Mit den Dermatomen D80 und D42 lassen sich Hauttransplantate mit einer Breite von 80 mm bzw. 42 mm entnehmen. Beide Dermatome sind kabellos und batteriebetrieben und verfügen über genügend Leistung, um Spalthaut problemlos zu entnehmen.
Kennzeichen des Akku-Dematomes
-
Der besonders schmale Kopf des D42 ermöglicht Präzisionsschnitte, speziell in problematischen Bereichen und bei Kindern.
-
Kabelloses, akkubetriebenes und leichtes Design
-
Optimale Manövrierfähigkeit und Beweglichkeit
-
Präzise Dicke des Transplantats von 0,1 bis 1,2 mm in Schritten von 0,1 mm
-
Transplantatbreite von 42 mm bewirkt optimales Ergebnis in Kombination mit der MEEK-Technik
-
Die Verwendung von Breitenreduzierklemmen auf dem Dermatomkopf ermöglicht das Schneiden geringerer Transplantatbreite.
-
Akku und Motor des Instruments werden nicht sterilisiert, was optimale Produktlebensdauer gewährleistet.
-
Fixieren der Dickenjustierung sorgt für gleichbleibende Transplantatdicke beim Schneiden.
-
Sicheres und schnelles Auswechseln der Klinge
-
Starke Li-Ion-Akkus ohne Memory-Effekt ermöglichen langes Schneiden ohne zwischenzeitliches Aufladen.


Die Klingen

Die Humeca-Klingen sind hochwertig und lassen sich einfach austauschen.
Für die schnurlosen Dermatome D42 und D80 liefern wir symmetrische Klingen mit doppeltem Facettenschliff, die minimalen Widerstand bieten sowie eine einheitliche Transplantatdicke ermöglichen.
Die Klinge bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von über 7.000 Bewegungen pro Minute (unbelastet). Dies gewährleistet ein reibungsloses Schneiden und ermöglicht ein sehr dünnes Transplantat.